|
![]() |
11,6 km | Asphaltstraßen sowie geteerte Rad- und Nebenwege | ||
![]() |
7,4 km | gut fahrbare Schotter-, Forst-, Wiesen- und Waldwege | ||
![]() |
0,0 km | Pfade, Schotter- und Wurzeltrails, sonstige anspruchsvolle Passagen | ||
![]() |
0,0 km | Schiebestrecken |
![]() |
Die Kompass Wanderkarte Nr. 1022 "Östlicher Thüringer Wald", im Maßstab 1 : 50.000, deckt das Gebiet, in dem die Tour verläuft, komplett ab. Zusätzlich liegt dieser Karte das Kompass Lexikon "Östlicher Thüringer Wald" mit bei, indem viele nützliche Infos über die Region zusammengetragen wurden.
![]() |
Kilometer 0,0; 450 Meter üNN
Start dieser Tour ist in Schönbrunn, unterhalb des Staudammes der Talsperre auf ca. 450 Meter üNN. Parkmöglichkeiten für diejenigen, die mit dem Auto kommen gibt es reichlich in der Zufahrtsstraße zur Talsperre. Spätestens am Sporthotel "TopFit" sollte man dann auf dem Bike sitzen. Danach werden die Parkplätze knapp. Von diesem Punkt aus gelten auch die folgenden Kilometerangaben. Ich empfehle die Talsperre im Uhrzeigersinn zu umrunden.
Kilometer 0,8; 460 Meter üNN
Beginn der ca. 1 Kilometer langen Auffahrt zu einem Aussichtspunkt nahe des Staudammes.
Kilometer 1,8; 550 Meter üNN
Wir erreichen den ersten Aussichtspunkt unserer Tour, die ich nicht alle im Einzelnen beschreiben möchte. Hier kann eine kurze Pause gemacht werden, um dann anschließend weiter bis zum höchsten Punkt dieser Tour zu fahren.
Kilometer 2,4; 600 Meter üNN
Nach weiteren 0,6 Kilometer bergauf erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour auf 600 Meter üNN. Nun ist der längste und schwierigste Anstieg geschafft.
Kilometer 4,9; 540 Meter üNN
Der Staudamm des Vorstaues ist erreicht. Hier kann man sich entscheiden, ob die Tour mit oder ohne Umrundung des Vorstaues stattfinden soll. Lässt man Diesen aus, ist die Gesamtlänge statt 19 Kilometer nur noch 15,5 Kilometer.
Nach ungefähr einem Kilometer am Vorstau entlang geht der Teerweg in einen Waldweg über. Dieser ist ca. 2 Kilometer lang und endet auf einem Teerweg, der uns zurück zum Staumdamm des Vorstaues bringt, welcher nun umrundet ist. Ab jetzt fahren wir wieder am Ufer der Talsperre entlang.
Kilometer 14,4; 540 Meter üNN
Hier an der Spitze des zweiten großen Seitenarmes der Talsperre endet der Kiesweg und mündet auf die Teerstraße, die aus Neustadt a.R. kommt. Auf Dieser führt unser Weg wieder zurück an den Staudamm der Trinkwassertalsperre.
Kilometer 17,5; 540 Meter üNN
Wieder am Staudamm angekommen, kann man sich jetzt entscheiden, ob man darüber hinweg zurück zum Kilometer 1,8 (einem schönen Aussichtspunkt) fährt und dann den gleichen Weg nach unten nimmt, den man hochgefahren ist oder ob man geradeaus direkt ins Tal fährt. Wählt man die erste Variante, verlängert sich die Tour um ca. einen Kilometer.
Kilometer 19,0; 450 Meter üNN
Jetzt ist das Sporthotel, Ausgangspunkt unserer Tour, wieder in Sicht. Geschafft - die kleine Runde um die Talsperre ist zu Ende.